ERBRECHT HILDEN RECHTSANWÄLTE
SEIT 2005
WIR SIND FÜR SIE DA


Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Medizinrecht
Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht
TESTAMENT ERBVERTRAG
PFLICHTTEIL VERMÄCHTNIS
ERBSTREIT IMMOBILIEN
PATIENTENVERFÜGUNG
VORSORGEVOLLMACHT
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
Jetzt Beratungstermin vereinbaren unter
02103 9954171
ERBRECHT
Empathie. Fachkompetenz. Durchsetzungskraft.
Wir stehen unseren Mandanten bei der Vorsorgeberatung und im Erbfall sowohl menschlich als auch fachlich zur Seite.
17 Jahre Erfahrung im Erbrecht zeichnet unsere Fachkanzlei aus. Bei Erbstreitigkeiten setzen wir Ihre Rechte mit allen dazu erforderlichen Mitteln durch, ohne die Wirtschaftlichkeit des Falles aus den Augen zu verlieren.
Astrid Bösch, Fachanwältin für Erbrecht
Seit 2005 berate und vertrete ich meine Mandanten im Erbrecht mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick. Als Bankkauffrau beachte ich neben der emotionalen Seite Ihres Falles auch stets die steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte. Ich bin Fachanwältin für Erbrecht und als Vorsorgeanwältin und Testamentsvollstreckerin tätig.
VORSORGE
Testament. Erbvertrag. Testamentsvollstreckung.
Wir unterstützen Sie bei der Formulierung eines rechtssicheren Testaments oder Erbvertrags, damit Ihre Wünsche nach Ihrem Tod tatsächlich umgesetzt werden. Wir beraten Sie über die Möglichkeiten, Ihr Einzeltestament oder Ehegattentestament so zu gestalten, dass es Ihren Vorstellungen entspricht. Dabei erklären wir Ihnen, was ein klassisches, sogenanntes Berliner Testament ist sowie dessen Vor- und Nachteile. Sie möchten eine Person besonders absichern oder vor Pflichtteilsansprüchen Dritter schützen? Wir fertigen eine passende Lösung. Ein besonderes Anliegen sind uns auch Behindertentestamente sowie die Absicherung von bedürftigen oder überschuldeten Angehörigen bei gleichzeitigem Schutz des Nachlassvermögens.
Übertragung schon zu Lebzeiten. Steuern sparen.
Um eine Erbengemeinschaft oder Erbschaftssteuern zu vermeiden, ist es sinnvoll, sich frühzeitig beraten zu lassen.
Sie möchten schon zu Lebzeiten hinsichtlich einzelner Immobilien oder Firmenanteile Vorkehrungen treffen? Wir finden eine passende Lösung.
Testamentsvollstreckung.
Rechtsanwältin Astrid Bösch ist zugleich Fachanwältin für Erbrecht und Bankkauffrau. Sie wird von vielen unserer Mandanten als Testamentsvollstreckerin eingesetzt.
Bei der Benennung im Testament kann im Rahmen der Vorsorge genau besprochen werden, was meine Aufgaben sind. Ich bin Ihr verlängerter Arm über den Tod hinaus.
Vorsorgevollmacht. Patientenverfügung. Vorsorgeanwalt.
Sie benötigen eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Wir beraten Sie gerne und erstellen die nach Ihren Bedürfnissen erforderlichen Dokumente.
Sie wollen die Einsetzung eines gesetzlichen Betreuers oder bestimmter Verwandter vermeiden?
Wenn Sie eine Vertrauensperson suchen, die Ihre Interessen im Alter oder bei (partieller) Geschäftsunfähigkeit gewissenhaft vertritt, vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin zum Kennenlernen unserer Fachanwältin für Erbrecht, Astrid Bösch.
Astrid Bösch ist Mitglied im VorsorgeAnwalt e.V., einem bundesweiten Zusammenschluss von auf Vorsorge spezialisierten Rechtsanwälten, sowie Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV).
NACH DEM EINGETRETENEN ERBFALL
Pflichtteil.
Aufgrund langjähriger Erfahrung unserer Anwälte bildet die Durchsetzung und Abwehr etwaiger Pflichtteilsansprüche einen Schwerpunkt unserer Fachkanzlei.
Bei der Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs spielen besondere Umstände wie Schenkungen des Erblassers oder die Pflege des Erblassers durch einen Abkömmling regelmäßig eine nicht unbedeutende Rolle.
Wir beraten Sie umfassend über Ihre Rechte und Möglichkeiten und setzen Ihre Rechte erforderlichenfalls mit aller Konsequenz durch.
Erbengemeinschaft. Erbauseinandersetzung.
Wir vertreten Sie bei Erbauseinandersetzungen, das heißt bei einem Streit unter mehreren Erben in Bezug auf Aufteilung des Nachlasses und der Regelung über Nutzung oder Verwertung einer Nachlassimmobilie.
Nach dem Erbfall müssen die Erb-, Vermächtnis- und Pflichtteilsansprüche erkannt und berechnet werden. Hier gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und Fristen zu beachten.
Wir finden eine Lösung.
Im Erbrecht wird stets versucht, außergerichtlich eine einvernehmliche, wirtschaftlich vernünftige Lösung zwischen den Parteien zu finden.
Sollte dies nicht möglich sein, setzen wir Ihre Interessen vor Gericht durch.
Brigitta Raguz, LL.M.
Bereits im Studium und im Zuge des weiteren Masterstudiengangs mit Abschluss im Jahr 2007 setzte ich meinen Schwerpunkt im Familien- und Erbrecht. Seither stehe ich mit vollem Engagement, Leidenschaft, der notwendigen Durchsetzungskraft und Kompetenz effektiv für die Rechte und Ziele meiner Mandanten ein.
Sie benötigen Hilfe im Erbrecht?
Jetzt anrufen und Termin vereinbaren.
→ 02103 9954171
Wir sind für Sie da.
Ihre Fachanwälte für Familienrecht und Erbrecht in Hilden
Hohe fachliche Expertise rund ums Erben und Vererben
Persönliche und individuelle Betreuung von Anfang an
Durchsetzungsstark, leidenschaftlich & kompetent