Testpflicht am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht
Testpflicht am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht Aufgrund der stetig steigenden Inzidenzzahlen [...]
Testpflicht am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht Aufgrund der stetig steigenden Inzidenzzahlen [...]
Keine Entgeltfortzahlung mehr bei Krankschreibung nach Kündigung? Das Bundesarbeitsgericht hat [...]
Impfnachweis der Beschäftigten datenschutzsicher dokumentieren Durch die Corona-Testpflicht der Arbeitnehmer [...]
Coronatestpflicht - Bußgeld auch für Arbeitnehmer? Wer muss sich [...]
Sozialschutz-Paket II +++ Erhöhung des Kurzarbeitergeld I +++ verlängertes Arbeitslosengeld I +++ Hinzuverdienstmöglichkeiten beim Kurzarbeitergeld für alle Berufe
Kreditverträge sind widerrufbar Seit dem 11. Juni 2010 abgeschlossene Kreditverträge, [...]
Hinweis für Vermieter Neue Rechtslage im Mietverhältnis aufgrund der Corona-Pandemie [...]
Arbeitsrecht in Zeiten von Corona - FAQ Die neue und [...]
Kündigung erhalten – was nun? Sie haben eine Kündigung erhalten und haben Fragen zu Wirksamkeit, Fristen oder anderen Details? Auf dieser Seite geben wir Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Kündigung nach aktueller Rechtslage (Stand: 12.08.2019).
Der Erbfallkostenpauschbetrag kann als Nachlassverbindlichkeit im Rahmen der Erbschaftsteuererklärung abgezogen werden, wenn die Erbfallkosten niedriger als 10.300 € sind oder nicht nachgewiesen werden können.