News & Wissenswertes: Unser Blog
Wird der Familienbonus auf den Kindesunterhalt angerechnet? Das Bundeskabinett hat am 12.6.2020 unter anderem beschlossen, einen Kinderbonus in Höhe von 300 € für jedes im Jahr 2020 kindergeldberechtigte Kind zu zahlen. Der Bonus soll in zwei Raten im September und…
WeiterlesenWährend einige Arbeitnehmer bereits „vor Corona“ in ihren Arbeitsverträgen Regelungen hatten, war es für viele Mitarbeiter ungewohntes Neuland, Mitte März 2020 plötzlich von ihrem Arbeitgeber in die Häuslichkeit verwiesen zu werden.
WeiterlesenEine Trennung ist nicht nur emotional sehr belastend, sie bringt auch unterschiedliche Rechtsfolgen mit sich. Deshalb sollten Sie sich, auch wenn Sie gerade noch damit zu kämpfen haben, die Trennung an sich anzunehmen und zu verarbeiten, über die rechtlichen Folgen einer Trennung informieren.
WeiterlesenSozialschutz-Paket II +++ Erhöhung des Kurzarbeitergeld I +++ verlängertes Arbeitslosengeld I +++ Hinzuverdienstmöglichkeiten beim Kurzarbeitergeld für alle Berufe
WeiterlesenOb Immobiliendarlehen, Autokredit oder Leasing – zahlreiche Kreditverträge sind widerrufbar. Seit dem 11. Juni 2010 abgeschlossene Kreditverträge sind betroffen. Der Europäische Gerichtshof entschied am 26.03.2020, dass Kreditverträge, die im Rahmen ihrer Widerrufsbelehrung lediglich auf § 492 Abs. 2 BGB verweisen, nicht dem…
WeiterlesenHinweis für Vermieter! Neue Rechtslage im Mietverhältnis aufgrund der Corona-Pandemie Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bekommen auch Vermieter zu spüren. Geraten ihre Mieter wegen der Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten, kann es sein, dass es zu Mietrückständen kommt. Der Gesetzgeber hat…
WeiterlesenArbeitsrecht in Zeiten von Corona (SARS-Covid 19) – FAQ Die neue und ungewohnte Situation aufgrund des Corona-Virus führt auch im Bereich des Arbeitsrechts zu einer Vielzahl von Unsicherheiten und Fragen. Die meisten dieser aufkommenden Fall-Konstellationen, die ja bislang alles andere…
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenKündigung erhalten – was nun? Sie haben eine Kündigung erhalten und haben Fragen zu Wirksamkeit, Fristen oder anderen Details? Auf dieser Seite geben wir Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Kündigung nach aktueller Rechtslage (Stand: 12.08.2019).
WeiterlesenAufhebungsvertrag – Was Sie vorab wissen müssen Die Vorlage eines Aufhebungsvertrages ist in der Praxis keine Seltenheit. Häufig soll die Unterzeichnung sehr kurzfristig erfolgen. Doch hierbei ist Vorsicht geboten, denn der Abschluss eines Aufhebungsvertrages kann das Arbeitsverhältnis rechtswirksam beenden und…
Weiterlesen